Diesen Sommer durfte ich eine ganz fantastische Hochzeit im Schloss Friedrichsfelde in Berlin begleiten und nutze hier die Gelegenheit das Schloss Friedrichsfelde einmal als Hochzeitslocation vorzustellen.
Wenn ihr euch schon immer gewünscht habt in einem Märchenschloss zu heiraten, dann seid ihr hier auf jeden Fall richtig! Erbaut wurde das Schloss im Jahr 1685 und befindet sich mitten im Tierpark Berlin! Das heißt, auch wenn ihr generell mal dem Tierpark einen Besuch abstattet, werdet ihr auf dem Gelände des Schloss herumlaufen.
Direkt um das Schloss herum befinden sich keine Tiergehege, sondern ein wunderschön angelegter Park, der tatsächlich an Versailles erinnert. Dank der dichten grünen Bäume vergisst man auch, dass man mitten in Berlin ist und sieht auch nichts von den anderen Gebäuden.
Zufahrt / Anfahrt
Als Braut bzw. Hochzeitspaar darf man auch direkt mit einem Auto auf das Gelände und hinter dem Schloss vorfahren und in Empfang genommen werden. Natürlich können hier beim Aufbau auch LKWs hinfahren, falls das benötigt ist. Alle anderen Gäste können ganz einfach auf dem direkt angrenzenden Parkplatz des Tierparks parken.
Es kann sein, dass hier eine Tagesmiete von 5€ fällig ist. Möchte man den Parkplatz außerhalb der Öffnungszeiten verlassen, steckt sogar eine automatische Karte in der Schranke und man kann ohne bezahlen hinausfahren. Ich denke das gilt nur an Tagen, an denen eure Veranstaltung dort stattfindet und entsprechend angemeldet ist.
Ansonsten ist der Tierpark natürlich auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Man sollte darauf achten den Eingang Schloss Friedrichsfelde zu nutzen und nicht den Haupteingang des Tierparks. An der Kasse muss man sich einfach nur als Gast anmelden und wird natürlich ohne Eintritt durchgelassenn.
Trauung
Eine freie oder standesamtliche Trauung ist im oberen Festsaal möglich, sowie ebenfalls draußen im Park. Falls ihr standesamtlich heiraten möchtet, müssen die Termine beim Standesamt Lichtenberg angefragt werden. Es kann sein, dass hier ggf. weitere zusätzliche Kosten anfallen – sei es nun aufgrund von Terminen außerhalb des Standards oder als Zuschlag für die Außenstelle.
Natürlich könnt ihr auch selber eine freie Trauung organisieren und einen Traudredner bzw. Traurednerin engagieren oder das von Freunden / Familienmitgliedern übernehmen lassen. So oder so wird es allein aufgrund der Location festlich! Als Braut oder Bräutigam kannst du durch eine große Flügeltür einlaufen – entweder ungesehen, da die ganzen Zimmer Schloss-typisch miteinander und mit einem Flur verbunden sind. Oder ihr lauft gemeinsam direkt vom Treppenhaus ein.
Die Räumlichkeiten
Das Schloss Friedrichsfelde bietet die unterschiedlichsten Räumlichkeiten an: der große Festsaal ist natürlich perfekt für die Trauung sowie die Feier im Anschluss geeignet. Um einen Umbau zu ermöglichen, können die Gäste und ihr währenddessen im grünen Salon verweilen und Kaffee und Kuchen genießen. Oder einfach durch den Tierpark wandern!
Aber Achtung: So viele Gästen, vor allem sitzend, könnt ihr gar nicht einladen. Hier gibt es eine maximale Kapazität von 80 Personen. Aufgrund von Brandschutzauflagen ist eine höhere Anzahl nicht möglich. Solltet ihr nur einen Steh-Empfang planen sind maximal 100 Personen im Festsaal erlaubt oder 200 Personen, wenn ihr nur die Außenanlage nutzt.
Generell noch ein Hinweis zur Barrierefreiheit: Das Schloss hat keinen Aufzug, gerade der Festsaal kann also nur über das Treppenhaus erreicht werden. Ein WC befindet sich im Erdgeschoss – also auch bei einer Feier im Saal, muss man dorthin die Treppen benutzen.
Catering
Das Schloss selbst bietet keine Küche, steht aber in enger Kooperation mit dem Catering „Genusskombinat“ aus den Gärten der Welt. In nur 15 Minuten kann das Essen von dort angeliefert werden. Meist wird es in einem Neberaum des Festsaals aufgebaut. Ich denke es ist auch durchaus möglich einen anderen Catering Dienstleister anzufragen.
Übrigens: Da das Schloss natürlich denkmalgeschützt ist und einen Museumscharakter hat, sind bestimmte Getränke (wie bspw. Cola und Rotwein) nicht zugelassen. Solltet ihr also Wein-Feinschmecker sein, ist die Location eher nichts für euch.
Besonderheiten
Ich war begeistert im Schloss Friedrichsfelde fotografieren zu können. Das Schloss an sich bietet eine hervorragende Kulisse für eure Portraitfotos und wer richtig Lust darauf hat, kann ja noch tiefer in den Tierpark hineinlaufen und an Gehegen Fotos machen.
Auch sind die Säle einfach nur wundervoll, lichtdurchflutet, hell und romantisch. Wer dem ganzen noch einen i-Tüpfelchen aufsetzen will, kann für sich und seine Gäste aus Kostüme aus diversen Zeitepochen mieten!
Aufgrund der Tiere ist das Steigen von Luftballons verboten – das sollte man aber grundsätzlich aufgrund der Umweltverschmutzung und generellem Tierwohl unterlassen.
Viele stellen sich wahrscheinlich jetzt die Frage: Wie ist das denn mit den normalen Tierparkbesuchern? Das Schloss hat einen eigenen, kleineren Eingang und liegt direkt an einer „Ecke“ des Tierparks – auch etwas abseits von den meisten Gehegen. Daher ist dort der Publikumsverkehr nicht soooo stark. An dem Tag, an dem ich da war, war gerade Einschulung in Berlin und viele sind zur Feier mit den Kindern in den Tierpark gegangen – trotzdem hatten wir alles für uns und konnten überall ganz alleine umherwandern. Es ist nicht grundsätzlich für die Besucher verboten um das Schloss herumzulaufen, jedoch merken die meisten ja sofort, dass hier eine geschlossene Gesellschaft stattfindet. Als der Oldtimer um die Ecke kam, blieben natürlich ein paar Menschen stehen und schauten sich das Auto an. Ansonsten hat man gerade den hinteren Park ziemlich für sich alleine!
Auf einen Blick
Hier noch einmal alle Infos für euch zusammengefasst:
Adresse | Am Tierpark 41 10319 Berlin Deutschland |
Kontakt | info@schlossfriedrichsfelde.com 030 308777520 https://www.schlossfriedrichfelde.com/ |
Anreise | PKW, Tram, U-Bahn |
Gästeanzahl | 80 Personen (sitzend) |
Standesamt | Ja, Außenstelle |
Freie Trauung | Ja |
Catering | Keine eigene Küche Kooperation mit Genusskombinat Externes Catering möglich |
WC | Im Erdgeschoss |
Barrierefreiheit | Kein Aufzug, nur Treppen |
Zusätzliches | Lichtanlage, Tanzfläche, Starkstrom, Heizung, Möbel buchbar |

























