Weiter geht’s mit „Du bist verlobt, und jetzt?“ Gestern habe ich dir etwas von deinem Farbschema erzählt. Unter anderem ist das gut, wenn man Save-The-Date und Einladungskarten verschickt. Aber was sind eigentlich Save-The-Date Karten?
Aus Amerika
Wie viele andere Hochzeitstrends kommen Save-The-Date Karten aus den USA. Noch bevor überhaupt etwas geplant, gekauft oder organisiert wird, schickt man die Save-The-Date Karten los.
Das geschieht meist nach dem Punkt „Hochzeitsdatum festlegen“ und „Gästeliste erstellen“. Mit den Save-The-Date Karten informiert man seine Gäste über die bevorstehende Hochzeit – und zwar 12 bis 18 Monate im Voraus!
So spontan bin ich nicht
Für einige mag das schon zu spontan sein 😉 Save-The-Date Karten sind ganz praktisch, dass sich alle Gäste langfristig auf die Hochzeit einstellen können und um diesen Termin herum planen können. Besonders wenn man Gäste aus dem Ausland hat oder sogar im Ausland feiern möchte, ist das wichtig.
Stil der Karten
Die Save-The-Date Karten können dabei ganz formlos oder formvollendet sein, wie ihr wollt. Meistens reichen folgende Informationen auf der Karte völlig aus:
- Hochzeitsdatum
- Eure Namen
- „Yay wir heiraten“
Das war’s! Es ist noch völlig egal, wo die Hochzeit stattfindet, um wie viel Uhr oder welcher Kleidungsstil gefordert ist.
Wenn ihr euch im Übrigens so früh noch nicht ein ein Farbschema festlegen könnt oder wollt, ist das kein Problem. Die Save-The-Date Karten können auch unabhängig von eurem restlichen Hochzeitsdesign stehen!
Beispiel für Save-The-Date Karten
Ich habe euch hier mal ein paar Beispiele für Save-The-Date Karten gepinnt:
Persönlicher Touch
Neben rein typografischen Save-The-Date Karten finde ich auch solche mit persönlichen Touch, wie beispielsweise ein Foto, richtig schön. Plant einfach so früh wie möglich ein Engagement Shooting ein und nutzt die tollen Fotos von euch beiden für eure Save-The-Date Karten.
Und das gleiche könnt ihr dann nochmal für eure Einladungskarten machen 😉 Oder ihr nehmt ein anderes Foto aus dem gleichen Shooting!
Habt ihr Save-The-Date Karten verschickt? Habt ihr sie selbst designed, eine Vorlage genutzt oder einen Designer beauftragt? Ich freu mich über deinen Kommentar 🙂
12 Kommentare
12 bis 18 Monate im Voraus? Was, wenn man relativ spontan heiratet? Also quasi…. im selben Jahr noch? Oh Gott. mein Freund (nicht Verlobter, wir überspringen den Punkt Verlobung einfach) und ich müssen endlich mal ein Datum finden.
Haha, das mit dem Spontan war ein kleiner Witz 😉 Vielleicht sind Save-The-Date Karten bei euch gar nicht wichtig? Manchmal reichen ja auch nur die Einladungskarten – dann hat man eventuell mehr Absagen, wenn die Einladung recht „kurzfristig“ passiert…. aber ein Datum sollte man schon finden, da hast du recht 😉
Wir haben standesamtlich geheiratet und das geht bekanntlich bzw. meistens ja nur an einem normalen Werktag. Wir wollten aber alle unsere Hochzeitsgäste bei der Trauung dabei haben, deshalb waren die Save-The-Date-Karten extrem wichtig, da sich viele einen oder sogar zwei Urlaubstage dafür nehmen mussten.
LG Ina
Ina! Wieder ein sehr guter Punkt! Danke schön für dieses tolle Beispiel 🙂 Du hast völlig Recht, gerade wenn man unter der Woche mit seinen Gästen zusammen heiraten will, sind die Karten super wichtig 🙂
Wir haben auch welche verschickt, weil wir am Pfingstwochenende heiraten. Da fahren viele in den Kurzurlaub.
Wir haben die Karten knapp ein Jahr vorher verschickt. 10-11 Monate vorher.
Viel euer wussten wir den Termin auch noch gar nicht.
Hi Katha, ja genau richtig! Gerade bei Terminen wo viele in den Urlaub fahren sind die Save-The-Date Karten wichtig 🙂 Gut, dass es bei euch geklappt hat 🙂
Save-the-Date hatte ich bis dato noch nicht gehört, gekannt. In unserem Fall nicht notwendig, da wir bewusst an einem Samstag (in 3Tagen 😁) heiraten, da meine Töchter und mein Schwiegersohn so kurzfristig bestimmt keinen Urlaub bekommen hätten.
Für eine große Feier und unter der Woche bzw. an Feiertagen absolut gut für die Planung der Gäste, da gebe ich Euch Recht.
In 3 Tagen!!! haha nein da braucht man wirklich keine Save The Date Karten mehr 🙂 Wir haben uns dafür entschieden, um allen Gästen frühzeitig bescheid zu geben, dass wir außerhalb feiern und dort auch übernachten – und es ist ein Wochentag, da muss man sich also Urlaub nehmen.
Kommentarfunktion ist deaktiviert.